Leben des Adels im 19. Jahrhundert
Im Museum Borg Verhildersum erleben Sie die Geschichte von Groningen mit den Augen des Adels, der Bauern und der Landarbeiter im 19. Im Bauernhaus finden Sie die Geschichten der Bauernfamilien Borgman und Mansholt, alte Handwerke und die Ausstellung der Groninger Mode und Tracht: Ín lagen gedragen'. Das Arbeiterhaus zeigt, dass der Arbeiter unter ganz anderen Bedingungen lebte.
Die Borg zeigt das Leben des Adels im 19. Jahrhundert. Jahrhundertelang war die Verhildersum borg im Besitz der Familie Tjarda van Starkenborgh. Erst im 19. Jahrhundert fand dies ein Ende; 1823 kaufte der Notar Van Bolhuis die Burg. Die Inneneinrichtung stammt teilweise aus dieser Zeit, aber auch aus der Zeit davor.
Wie auch heute noch, bleiben oft Möbel, die schon da waren und immer noch schön sind. Im Fall von Verhildersum stammt der große Kissenschrank im Esszimmer von der Familie Van Starkenborgh, ebenso wie das größte Familienporträt der Niederlande, das in der großen Halle hängt.
Das Besondere ist, dass es so viele Porträts der ehemaligen Bewohner gibt. Sowohl von der Familie Van Starkenborgh als auch von der Familie Van Bolhuis. Außerdem ist die Borg so dekoriert, als ob die Bewohner für eine Weile weg waren und bald zurückkehren werden.